Mathilde

Modern & Jazz

 

Mathilde Stärk tanzt seit 2008 an der Ballettschule Olga Kochanke, wo sie in zahlreichen Aufführungen und Wettbewerben mitwirkte. Schon früh sammelte sie tänzerische Bühnenerfahrung – unter anderem durch mehrere Teilnahmen am Deutschen Ballettwettbewerb sowie beim Dance World Cup in Bukarest, Offenburg, Braga und zuletzt beim World Dance Contest 2024 in Venlo, wo sie mit ihrer Gruppe den Weltmeistertitel in der Kategorie „Jazz und Showdance – Erwachsene“ gewann. Beim Regionalwettbewerb in Hamburg 2019 belegte sie mit einem Modern-Solo einen zweiten Platz – die Choreographie entwickelt sie in Kooperation mit Olga Kochanke.

Seit 2024 unterrichtet sie selbst an der Ballettschule Modern und Jazz Dance. Sie choreografiert sowohl eigene als auch bestehende Werke und legt großen Wert darauf, jungen Menschen Raum zu geben, ihre Persönlichkeit durch Bewegung, Emotion und Kreativität zu entfalten. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit studiert sie Musik auf Lehramt an der Hochschule für Musik Detmold und setzt ihren Schwerpunkt insbesondere auf die Verbindung von tänzerischer Bewegung und musikalischer Bildung – sowohl im Unterricht als auch in ihren eigenen Choreografien.

2008: Erste Stunde in der Ballettschule

2012: Erste Rolle als kleine Raupe im Stück „Fliege Clara hat Geburtstag“

2013: Teilnahme am Deutschen Ballettwettbewerb mit dem Gruppentanz „Bananensamba“

Solorolle als einer der drei Geschwister (John) in der Aufführung „Peter Pan“, die gemeinsam mit Peter und Wendy ins Nimmerland reisen

2015: Teilnahme am Deutschen Ballettwettbewerb in München und Weiterleitung zum Dance World Cup in Bukarest mit den Tänzen „Auf dem Marktplatz“, „Tanz der Fledermäuse“ und „Räuberstreit“

2017: Teilnahme am Deutschen Ballettwettbewerb und Weiterleitung zum Dance World Cup in Offenburg mit dem Tanz „Afrika“

2019: Solo „Warrior“ (choreographiert in Kooperation mit Olga Kochanke) beim Regionalwettbewerb in Hamburg in der Kategorie „Junioren Modern Dance“ mit einem 2. Platz von sechs, Teilnahme am Deutschen Ballettwettbewerb mit Weiterleitung zum Dance World Cup nach Offenburg mit den Tänzen „Planet Earth“ und „Detektive“ und dem Tanz „Begegnung“ in der Kategorie Akrobatik“

2020: Beginn der Corona Pandemie und Training von zu Hause aus, Aushilfe in Präsenz für den Online-Unterricht

2023: Teilnahme am Regionalwettbewerb in Hamburg mit den Tänzen „Only Time“ und „Putzkolonne“, Ausstieg aus privaten Gründen

2024: Teilnahme am Regionalwettbewerb in Hamburg mit Solo-Rolle im Tanz „Beside You“ und dem Gruppentanz „Hollywood Wiz“ mit Weiterleitung zum Deutschen Ballettwettbewerb und anschließend zum World Dance Contest in Venlo mit dem ersten Weltmeistertitel der Ballettschule in der Kategorie „AGGW“ (Erwachsene Große Gruppe Jazztanz und Showtanz) mit 94 von 100 Punkten

Seit 2024: Lehrerin an der Ballettschule Olga Kochanke für Modern und Jazz-Dance, Erarbeitung eigener und fremder Choreographien, Angebot Ferientraining